Im 2017 gab es auf der Fachmesse GrootGroenPlus erstmals eine Roadshow in Zusammenarbeit mit der KVBC. Die Roadshow besteht aus einer Auswahl an Neuheiten aus den Feldprüfungen, Ausstellungsprüfungen und Sternprüfungen, die die KVBC in den vergangenen Jahren durchgeführt hat. Mit der Roadshow wird diesen pflanzlichen Höhepunkten noch einmal Aufmerksamkeit gewidmet. Im Vorjahr war dies ein Erfolg und deshalb kehrt die Roadshow auch vom 05/10 bis zum 07/10 auf die GrootGroenPlus 2022 zurück. In diesem Jahr handelt es sich um nicht weniger als 32 bereits geprüfte und vorgestellte Neuheiten für die 32. Auflage der Fachmesse.
![]() |
Abelia grandiflora 'Abelops' (Sunshine Daydream) Bronzemedaille Gehölzsichtung 2012 Dichtverzweigter, kompakter Wuchs. Blätter gelbgrün, an den Rändern heller gefärbt und ganz außen mit einem schmalen orangeroten Rand. Junge Blätter mit intensiverer Färbung. Blüten hellviolett, September – Oktober. Geeignet für die Verwendung in Beeten und als Topfpflanze. Ausreichend winterhart.
|
|
![]() |
Aucuba japonica 'Angelon' ** Sterne Sortimentssichtung 2016 Immergrüner Strauch mit einer breitovalen bis kugelrunden Wuchsform. Die sich ledrig anfühlenden Blätter sind grün mit sehr vielen gelben Flecken. Weibliche Pflanze, folglich erscheinen nach der Bestäubung zahllose rote Früchte, die sie im Herbst und Winter schmücken. Schöner Strauch für den Garten, der sowohl im Halbschatten als auch im Schatten gepflanzt werden kann.
|
|
![]() |
Brunnera macrophylla 'Sea Heart' Silbermedaille Plantarium 2012 Niedrige, breit wachsende Pflanze. Relativ große, feste Blätter, leuchtend hellgrau mit dunkelgrünen Rändern und Blattadern. Blüten wie bei B. macrophylla hellblau mit einem weißen Auge, April. Kräftige Staude für die Verwendung in Beeten, Pflanzgefäßen etc.
|
|
![]() |
Buddleja alternifolia 'Pmoore12' (Unique) Goldmedaille GrootGroenPlus 2017 Auffallend kompakt wachsende und dicht verzweigte Pflanze. Die Blätter sind graugrün und bilden einen schönen Hintergrund für die Blüten. Die zartlilafarbenen Blüten stehen in kurzen Büschelchen und erscheinen vom Sommer bis weit in den Herbst hinein. Dank des kompakten Wuchses nicht nur eine schöne Pflanze für Beete, sondern auch sehr gut für Gefäße geeignet. |
|
![]() |
Buddleja davidii ‘Botex 006’ (BUTTERFLY CANDY LITTLE RUBY) Goldmedaille, VSB-KVBC 2021 Ein kompakter Schmetterlingsflieder mit schönen, gut gefüllten purpurfarbenen Blüten. Die Pflanze wurde unter anderem aufgrund dieser Blüten, die im Buddleja-Sortiment außergewöhnlich sind, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Es handelt sich um eine für Schmetterlinge und Bienen attraktive Pflanze, die auch in kleineren Gärten und als Kübelpflanze verwendet werden kann. Die Pflanze ist winterhart bis -18 °C. |
|
![]() |
Buddleja 'Podaras 10' (Free Petite Dark Pink) Bronzemedaille Plantarium 2012 Niedrig und breit wachsender Schmetterlingsstrauch, Blätter mittelgrau. Die relativ schlanken Blütenrispen bestehen aus violettlilafarbenen Blüten mit orangefarbenem Auge. Geeignet für die Verwendung in (kleinen) Gruppen im Privatgarten und im öffentlichen Grün oder in Gefäßen.
|
|
![]() |
Buddleja ‘SRPBUD989’ (SUMMERLOUNGE BLUE SARAH) Goldmedaille Plantarium 2019 Sehr kompakt wachsender Strauch, dicht verzweigt und zudem mit kugelförmigem Wuchs. Die Pflanze blüht reich mit kurzen blauen Ähren von Juni bis September und wird höchstens 1 Meter hoch. Wegen ihres kompakten Wuchses ist sie ideal für die Terrasse. Sie kann natürlich auch als Solitär in den Garten gepflanzt werden. |
|
![]() |
Carex morrowii ‘Everglow’ (EverColor) Goldmedaille Plantarium 2018 Kräftige Pflanze mit leicht geschwungenen Blättern. Vom Herbst bis zum Frühjahr zeigt sich die ganze Pflanze in einem warmen Orangeton wie von einem Sonnenuntergang. Geeignet für begrünte Wände, gemischte Gefäßbepflanzungen, Dachgärten und Beete. Einfach zu kultivieren, erfordert kaum Pflege. Sonne, Halbschatten und Schatten. Winterhart bis -25° Celsius. |
|
![]() |
Cercis canadensis 'Ruby Falls' Silbermedaille Plantarium 2012 Dieser auffallende Strauch hat anmutig überhängende Zweige. Die Blätter sind tief purpurrot und schön herzförmig bis fast rund, was der Pflanze eine dichte und robuste Ausstrahlung verleiht. Im Frühjahr, bevor die Blätter erscheinen, öffnen sich die kleinen rosafarbenen Blüten an den noch kahlen Zweigen. Eindrucksvoller Solitärstrauch für Gärten jeder Größe.
|
|
![]() |
Choisya 'Londaz' (White Dazzler) KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2015 Immergrüner Strauch; kompakter wachsend, dichter verzweigt und mit etwas kleineren Blättern als die bekannte ‘Aztec Pearl’. Die handförmig geteilten Blätter sind dunkelgrün. Im Mai und August blüht die Pflanze üppig mit herrlich duftenden weißen Blüten. Gut winterhart und für die Verwendung in Gärten, im öffentlichen Grün und als Kübelpflanze geeignet.
|
|
![]() |
Clematis ‘ST17333’ (MULTI PINK) Goldmedaille Garden Trails and Trade 2019 Diese Kombination aus Blütenform und Blütenfarbe ist einzigartig innerhalb der beliebten Gattung Clematis. Als Sport aus C. ‘Hagley Hybrid’ entstanden und deshalb genauso robust, gesund und wüchsig. Für einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten geeignet. Schnellwachsend und völlig winterhart.
|
|
![]() |
Cornus kousa 'Summer Gold' Goldmedaille Plantarium 2012 Kräftiger Strauch mit einem breitaufrechten Wuchs. Die recht dicken Blätter sind dunkelgrün mit einem breiten, tiefgelben Rand. Die Blätter verblassen oder verbrennen im Sommer nicht oder kaum. Etwa Ende Mai – Mitte Juni öffnen sich die weißen Blüten. Ein schöner Strauch für den Garten, auch als Solitär, mit leuchtenden Farben.
|
|
![]() |
Cortaderia selloana 'Day1' (TINY PAMPA) KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2020/Silbermedaille KVBC Summer Challenge 2020 Sehr reichblühend mit Wedeln, die sowohl zwischen als auch etwas über dem Laub stehen. Besonders kompakte Sorte. 'Tiny Pampa' wird einschließlich des Blütenstandes nicht höher als 60 cm und blüht reichlich, auch schon als ein- oder zweijährige Pflanze. Ideal für den kleineren Garten oder auf der Terrasse. |
|
![]() |
Fargesia murieliae 'Elias' Goldmedaille GrootGroenPlus 2017 Einzigartiger, besonders niedrig bleibender Bambus. Die Pflanze wächst mit anmutig überhängenden Zweigen und hat frischgrüne Blätter. Sie bildet keine Ausläufer, folglich behält ‘Elias’ immer seinen horstartigen Wuchs. Die endgültige Höhe der Pflanze liegt bei etwa 60 cm. Geeignet für die Verwendung im öffentlichen Grün, in Gärten und in Gefäßen.
|
|
![]() |
Heuchera 'Black Pearl' Silbermedaille Plantarium 2017 Heuchera sind attraktive Blattschmuckstauden und ‘Black Pearl’ ist dabei keine Ausnahme. Die Blätter sind 3- bis 5-lappig und haben recht stark gewellte Ränder. Die Oberseite der Blätter ist purpur-schwarz mit einem auffallenden metallischen Glanz. Die Unterseite ist dunkelviolett. Die kleinen Blüten sind rosaweiß, doch die Pflanze blüht nicht sehr reich. |
|
![]() |
Hydrangea arborescens 'NCHA3' (RUBY ANNABELLE) KVBC-Award in Gold, Gehölzsichtung 2019 Die Blüten sind tief rosarot, einzigartig bei H. arborescens. Sehr gut für Gärten jeder Größe sowie für die Pflanzung im öffentlichen Grün und für die Verwendung in Gefäßen geeignet. Dank der Kombination aus intensiver Blütenfarbe und kompaktem Wuchs ist mit 'NCHA3' (RUBY ANNABELLE) ein einzigartiger Durchbruch in der Züchtung gelungen! Standort in voller Sonne oder Halbschatten. Feuchter, gut durchlässiger, humusreicher Boden mit mäßigem Nährstoffgehalt. Mittlere Wuchsstärke, Blütezeit von Juli bis September. Völlig winterhart. |
|
![]() |
Hydrangea arborescens ‘NCHA8’ (Bellaragazza Limetta) Goldmedaille Plantarium 2018 Sehr kompakter und niedriger Wuchs. Reich blühende Sorte mit Blütenständen, die nicht all zu groß sind und dadurch in einem ausgewogenen Verhältnis zur gesamten Pflanze stehen. Die Blüten sind cremegrün, im Verblühen hellgrün. Geeignet als Solitär und zur Beetbepflanzung. Sehr gute Winterhärte. |
|
![]() |
Hydrangea macrophylla ‘Jong 02’ (AFTER MIDNIGHT) Goldmedaille, KVBC Spring Challenge 2021 Diese sehr kompakte, buschig wachsende Hortensie besticht durch eine einzigartige Blatt-Blüten-Kombination. Die Blätter sind sehr dunkel in der Farbe Schwarzpurpur und wahrscheinlich die dunkelsten im Sortiment. Die Zweige sind dunkelgrün und die hellgrünen Hauptadern verleihen der Pflanze einen leuchtenden Effekt. Die Blüten stehen in abgeflachten Schirmrispen und die sterilen Blüten sind dunkelrot, wodurch sie sich sehr schön von den Blättern abheben. Diese winterharte Pflanze eignet sich auch für kleinere Gärten. |
|
![]() |
Hydrangea macrophylla 'Youmefive' (You&Me Together) KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2017 Kompakte und dicht wachsende Hortensie. Die flachkugeligen Blütenstände bestehen aus sehr vielen sterilen Blüten. Diese haben mehrere Lagen mit Blütenblättern, so dass die Blüten wie gefüllt wirken. Wenn sich die Blüten öffnen, sind sie zartrosa. Im Laufe der Zeit werden sie langsam dunkler und zum Ende der Blütezeit sind sie intensiv violettrot. Die Blüten behalten diese Farbe für mehrere Wochen. |
|
![]() |
Hydrangea paniculata 'LC NO4' (LIVING TOUCH OF PINK) KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2020 Schöne Wuchsform, dicht belaubte Pflanzen mit ausgezeichneter Blattqualität. Besonders schöner Habitus. Niedrige, frühblühende Auslese mit lockeren Blütenrispen. Die Höhe nach 10 Jahren beträgt 75 cm. Die Blütenfarbe ist Hellgrün/Weiß/Hellrosa. Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Sanfte Farbveränderung; einzigartiges Farbenspiel. Diese Pflanze ist sehr winterhart. Empfohlene Anzahl pro Quadratmeter: 3. |
|
![]() |
Hydrangea paniculata 'LC NO12' (Living Pinky Promise) KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2021 Die Pflanze wächst schön kompakt und regelmäßig, hat eine ausgezeichnete Verzweigung sowie robuste Zweige und die weißen Blüten bekommen zum Ende der Blüte ein prachtvolles dunkles Rosarot. Die dunklen Zweige fügen dem Ganzen noch etwas mehr Farbkraft hinzu. Bei der Feldprüfung erwies sich vor allem der Habitus als ausdrückliches Unterscheidungsmerkmal. Auch die übrigen Kriterien Zierwert, Neuheitswert, Unterscheidbarkeit im Sortiment und Anwendbarkeit rechtfertigen die Gold-Auszeichnung. Die Pflanze ist sehr gut winterhart und beispielsweise für Stadtgärten geeignet. |
|
![]() |
Juniperus communis ‘Lemon Carpet’ Goldmedaille GrootGroenPlus 2019 Langsamwachsende und bodendeckende Konifere mit schöner und feiner zitronengelber Benadelung. Der Zuwachs beträgt ungefähr 3 cm pro Jahr. Die Pflanze liebt einen Standort in voller Sonne und gut durchlässigen Boden. Relativ trockenheitstolerant, verträgt Seewind und Luftverschmutzung. Ziemlich winterhart und praktisch unempfindlich gegenüber Schädlingsbefall. |
|
![]() |
Leucothoe keiskei 'Opstal16' (Halloween) Goldmedaille GrootGroenPlus 2014 Dichtverzweigte, immergrüne Pflanze mit einer flachkugeligen Wuchsform. Die Blätter sind für eine Leucothoe bemerkenswert schmal. Sie sind elegant gebogen und glänzend dunkelgrün. Im Winter färben sie sich dunkelrot. Das junge Blatt ist im Austrieb bronzefarben. Geeignet für Gefäße, aber auch als Strauch in Gruppen oder in gemischten Rabatten.
|
|
![]() |
Ligustrum ovalifolium 'Josalig 1' (Green Diamond) KVBC-Award Bronze, Gehölzsichtung 2017 Als Sämling aus L. ovalifolium entstanden, wächst diese neue Sorte bedeutend kompakter und buschiger. Die tiefgrünen Blätter fühlen sich „dick” an. Die Pflanze hat insgesamt eine starke, vitale Ausstrahlung. Vielseitig zu verwenden: als niedrige, breite (geschnittene) Hecke, in Beeten oder in kleinen Gruppen. |
|
![]() |
Lonicera nitida 'Golden Glow' KVBC-Award Bronze, Gehölzsichtung 2015 Als Sport aus ‘Maigrün’ entstanden, hat diese Sorte die gleiche ausgezeichnete Wuchsform. Im Gegensatz zu ‘Maigrün’ hat sie jedoch wirklich intensiv gelbe Blätter. Im Sommer leidet das Blatt nicht unter Sonnenbrand. Stattdessen verändert sich der Farbton hin zu einem etwas helleren Gelb. Dieser kräftige Strauch ist sehr gut geeignet für die Verwendung in Gruppen oder als niedrige Hecke.
|
|
![]() |
Magnolia 'Genie' KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2020 Die dichtverzweigte und kompakte Wuchsform bewirkt, dass sich 'Genie' nicht zu einem Baum entwickelt, sondern strauchförmig bleibt. Die Hauptblütezeit liegt im Frühjahr, aber den ganzen Sommer über werden relativ viele Blüten gebildet, so dass die Pflanze immer schön in Blüte steht. Deshalb ist 'Genie' über einen für Magnolien sehr langen Zeitraum attraktiv. Die Blütenknospen werden nach dem Winter gebildet. Sie leiden darum nicht unter dem Frost. Selbst wenn die Frühjahrsblüte durch Nachtfrost beeinträchtigt sein sollte, blüht die Pflanze im Sommer weiter. Die Blüten sind schalenförmig und haben eine warme bordeauxrote Farbe. Die Blätter sind dunkelgrün. |
|
![]() |
Mahonia eurybracteata 'Soft Caress' Silbermedaille Plantarium 2012 Breiter, immergrüner Strauch mit schmalen, nicht stechenden Blättern. Die jungen Blätter sind gelbgrün, das ausgewachsene Blatt ist dunkelgrün. Im Herbst erscheinen die länglichen Blütenstände mit zartgelben Blüten. Auffallende Pflanze, die keiner der bekannten Arten und Sorten ähnelt. |
|
![]() |
Physocarpus opulifolius 'Minall2' (ALL BLACK) *** Sterne Sortimentssichtung 2020 Schöne dichte Pflanzen mit attraktiver Wuchsform; ansprechende Blattfarben. Sehr dunkle Blätter, die sich von rotviolett bis schwarz färben. Hat einen runden, buschigen Wuchs und verzweigt sich sehr gut. Wird bis circa 80 cm hoch und 80 cm breit. Dieser Physocarpus blüht im Mai/Juni mit weißen Blüten, aus denen sich rote Früchte entwickeln. Diese bilden eine schöne Kombination mit den dunklen Blättern. Kann gut an einen sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt werden. Keine besonderen Ansprüche an die Bodenart. Schnitt kann im Frühjahr erfolgen. Winterhart bis -30 °C. |
|
![]() |
Pyracantha coccinea ‘Red Star’ Goldmedaille GrootGroenPlus 2019 Die Pflanzen tragen sehr viele Früchte, auch wenn sie stark (aber fachmännisch) zurückgeschnitten werden. Vorteilhaft ist auch die geringe Bedornung der Zweige. Auffallende Pflanze, die am zweijährigen Holz Blüten/Früchte trägt. Die Beeren behalten ihre Farbe bis nach Weihnachten. Immergrün. In nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden pflanzen. Red Star ist sehr winterhart bis -30 ºC. |
|
![]() |
Salvia ‘Bocofpea’ (FEATHERS PEACOCK) Goldmedaille KVBC Spring Challenge 2021 Dieser Salbei entwickelt sich zu einer schönen, sehr blütenreichen Pflanze. Die Pflanze wächst breit aufrecht und ist offener als der bekannte S. nemorosa; die graugrünen Blätter sind auffällig tief eingeschnitten und verleihen der Pflanze eine zarte Struktur. Die Blüten haben ein warmes Blauviolett und stehen von Mai bis Juli in dichten Trauben gut über dem Laub. Die Pflanze ist breit einsetzbar sowohl als Topfpflanze als auch im Garten und in öffentlichen Grünanlagen. Winterhart bis -23 °C. |
|
![]() |
Spiraea betulifolia 'Tor Gold' KVBC-Award Silber, Gehölzsichtung 2016 Buschiger, breitaufrecht wachsender sommergrüner Strauch. Junge Blätter schön grüngelb, ausgewachsene Blätter gelbgrün. Herbstfarben variieren, von Cremefarben über Lachsrosa und Hellorange bis Rot. Blüten weiß, in kompakten Blütenständen, etwa Mai – Juni. Sehr winterharte Pflanze für Gefäße und Garten, auch für gemischte Rabatten geeignet.
|
|
![]() |
Spiraea 'Tracy' (DOUBLE PLAY BIG BANG) KVBC-Award Gold, Gehölzsichtung 2020 Extra große rosafarbene Blüten, größer als bei herkömmlichen Sorten. Sie bilden im Sommer einen schönen Kontrast zu den gelbgrünen Blättern. Attraktive, farbenfrohe orange-/rosafarbene Jungtriebe im Frühjahr. Behält ihre Form ohne Schnitt, ist sehr trockenheitsresistent und wächst und blüht gut im Halbschatten. Kompakt, kugelförmig, sommergrün. Winterhart bis -25 °C. |