Internationale Baumschulfachmesse

Neuheiten 2022

2022

Download Judging report 2022

 

2021

Download Judging report 2021

2020

 

Download Judging report 2020

  

In Anbetracht der großen Bedeutung der Feldprüfungen, die mit den Ausstellungsprüfungen verknüpft werden können, vergibt die GGP eine Feldprüfung als zusätzlichen Preis an einen Medaillengewinner. 2020 erhielt Medaillengewinner Sierteeltkwekerij Kools mit Cryptomeria japonica ‘Kyara Gold’ diesen zusätzlichen Preis.

 



2019

 

 

Download Judging report 2019

 

 

 

KVBC-Prüfungskommission

Eine der wichtigsten Tätigkeiten der KVBC ist die Prüfung von Pflanzen. Die weltweite Bekanntheit der Prüfungskommission ist vor allem der Objektivität dieser Kommission zu verdanken. Die Mitglieder der Prüfungskommission (ca. 60) erledigen diese Arbeit völlig unentgeltlich. Die Prüfungskommission wurde 1895 gegründet und ist damit bereits über 120 Jahre alt. Zunächst beschränkte man sich auf die Prüfung neuer Pflanzen sowohl im Feld als auch auf den von der KVBC organisierten Ausstellungen. Später, um 1930, wurde auch mit der Prüfung von Sortimenten, den sogenannten Sternprüfungen, begonnen.

 

Auf der GrootGroenPlus prüft die Prüfungskommission die von den Ausstellern eingereichten Neuheiten. Diese Prüfungen stellen zwar eine Momentaufnahme dar, bieten aber doch einen guten Eindruck vom potenziellen Wert neuer Cultivare. Die Auszeichnung erfolgt in Form von Medaillenzertifikaten: Bronze, Silber oder Gold. Nach den Prüfungen auf der GrootGroenPlus empfiehlt es sich, die Neuheiten für die Feldprüfung anzumelden. Neben einer gründlicheren Beurteilung kann die Pflanze dann auch die KVBC-Auszeichnung bekommen. Die KVBC-Auszeichnung ist die Auszeichnung für ein Spitzensortiment. Die Ergebnisse der Prüfungen werden jährlich im Jahrbuch Dendrofloraveröffentlicht. Neben den Prüfungsergebnissen sind darin verschiedene andere Sortimentsartikel beschrieben.

 

Abgesehen von der Prüfung und Veröffentlichung der Ergebnisse hat die KVBC auch noch andere Aufgaben. So kümmert sie sich beispielsweise um die Pflanzensammlung „Nederlandse Plantencollecties“. Für weitere Informationen über die KVBC und ihre Tätigkeiten besuchen Sie bitte die Website www.kvbc.nl.

 

Neuheiten auf der GrootGroenPlus

Auf der GrootGroenPlus werden neue Pflanzen vorgestellt. Diese Neuheiten werden von Betrieben aus dem In- und Ausland eingesendet. Auf der Messe prüft die Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen (KVBC) diese Pflanzen.

 

Die Neuheiten werden am Dienstag vor der Messe geprüft und während des Eröffnungsfrühstücks gibt Helma van der Louw die Medaillengewinner bekannt. Am Eingang werden die geprüften Neuheiten ausgestellt. Jede Neuheit wird mit einem ausführlichen Datenblatt versehen, das Medien und Besucher mit Informationen versorgt. 

 

Die aktuellsten Informationen werden immer auf der Messe und über die Website sowie die App bereitgestellt. Nach der Prüfung bekommen fünf mit Medaillen prämierte Neuheiten einen Platz im Sortimentsgarten Harry van de Laar. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.sortimentstuin.nl.

 

2018

 

 

2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download onze app