Messethema GrootGroenPlus 2023: „Dynamisch und digital“
Das Messethema für die 33. Auflage, die vom 4. bis 6. Oktober 2023 stattfinden wird, ist bekannt. Im Dezember wurde einstimmig das Thema Dynamisch und digital gewählt.
Aktuell und zukunftssicher
Derzeit stellen wir eine noch nie dagewesene Dynamik in der Branche fest, die mit einer umfangreichen Digitalisierung in allen Bereichen einhergeht. Diese Digitalisierung ist auch dringend nötig; noch immer gibt es einen erheblichen Personalmangel und immer mehr Bemühungen sind für einen guten Absatz nötig. Daher müssen Hilfsmittel intelligent eingesetzt werden. Dies erfordert auch eine gewisse Dynamik in den Betrieben und eine zukunftssichere Vision.
In vielen anderen Branchen wird die Digitalisierung bereits länger vorangetrieben, in der Baumschulbranche ist sie noch relativ neu. Bis vor einigen Jahren war sogar das Fax noch ein häufig verwendetes Bürogerät.
Mittlerweile holt die Branche auf und Digitalisierung zeigt sich auch in Dingen wie Mechanisierung, Automatisierung und Robotik – gemeinsam tragen diese in weiterer Folge zu Vergrößerungen und Effizienz bei. Auf diesem Gebiet stellen wir derzeit ein exponentielles Wachstum fest. Deshalb ist dieses Thema relevanter denn je.
Große Dynamik
Auch Dynamik spielt eine immer wichtigere Rolle. Dynamisch sein und auf die Marktbedingungen eingehen: Es geht um die Dynamik zwischen der Branche und dem Bildungsbereich, um über ausreichend gut ausgebildetes Personal zu verfügen, aber auch um die Dynamik in den Betrieben. Man denke etwa an die Frage der Betriebsnachfolge, wobei gerade die jüngere Generation von den Möglichkeiten der Digitalisierung begeistert ist. Daneben gibt es natürlich auch noch die Dynamik der heutigen Zeit. Es ist heute mehr denn je wichtig, die Grenzen immer wieder zu verschieben, um auf künftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. In der heutigen Zeit steigen die täglichen Kosten, wodurch weniger Geld zum Ausgeben bleibt, auch für Grünpflanzen. Gleichzeitig ist man dank Corona und nicht zuletzt aufgrund der Klimaproblematik mehr denn je von der Wichtigkeit von Grünpflanzen überzeugt. Auch darauf geht die Branche ein. Jeder Betrieb für sich, aber sicherlich auch alle gemeinsam, etwa über Plattformen wie GrootGroenPlus.
Bereit für die Zukunft
Das Thema zeigt, dass die Fachmesse und auch die Branche auf die Zukunft ausgerichtet sind. Dass diese positiv gesehen wird. Dass es gerade durch die Dynamik und Digitalisierung viele Chancen und Möglichkeiten gibt, dass trotz der Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, eigentlich in erster Linie Fortschritt zu sehen ist. Man muss auf die ständigen Veränderungen eingehen und in Bewegung bleiben. Die Fachmesse GrootGroenPlus ist der Ort schlechthin, an dem dies für die Grünpflanzenbranche sichtbar wird.